Viele Gewürze machen unser Essen nicht nur lecker, sondern gesund. Wenn man denkt:” Je weniger Gewürze, desto besser”, – hat er Unrecht. Natürlich hat Jeder seine Vorlieben was das Essen angeht. Aber manche der natürlichen Kräuter geben unserem Essen sogar heilende Wirkung. Die Extrakte von vielen Kräutern werden als Homöopathie zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Hier geht es um die puren Gewürze ohne Salz, Geschmacksverstärker und anderen Zusatzstoffe. Hier sind die Helde der Natur:
Oft als Dekoration am Tellerrand benutzt, ist Petersilie oft viel mehr wert, als das ganze Gericht, das sie schmückt. Sie ist reich an Chlorophyll, das Farbpigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und ihnen ermöglicht, Photosynthese zu betreiben.
Clorophyll hat viele positiven Auswirkungen auf unseren Körper: es reinigt das Blut, unterstützt Leber und Nieren bei der Entgiftung, schützt den Körper vor dem hochgiftigen Dioxin,usw.
Außer Chlorophyll enthält Petersilie viele andere Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen:
Petersilie is wirklich eine Schatztruhe der Natur, die dank ihren Inhaltsstoffen uns bei vielen Beschwerden behilflich sein kann. Zum Beispiel, sie beseitigt das Völlegefühl im Magen, verbessert die Nährstoffaufnahme, steigert das Leistungskraft und stärkt das Herz. Außerdem ist sie gegen Sodbrennen wirksam, kann Ablagerungen an den Arterienwänden lösen und Entzündungen hemmen. Oft wird sie für die Herstellung der Homöopathie fürs Immunsystem verwendet.
Das ätherische Öl der Petersilie wird sogar zur Vorbeugung von Lungenkrebs empfohlen. Die im Öl enthaltene Wirkstoffe neutralisieren die krebserregenden Substanzen, die durch Atmung in die Lungen gelangen ( z. B, Substanzen aus dem Rauch der Holzkohle,usw).
Sie gehört auch zu den Aquaretika: die natürlichen Mitteln, die bei gleichzeitig erhöhter Wasseraufnahme die Nieren und den Blasen durchspülen und dabei den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Petersilie ist reich an Antioxidantien, die die freien Radikale bekämpfen und uns länger jung auszusehen helfen.
Basilikum verleiht unseren Mahlzeiten ein sinnliches Aroma und bereichert sie mit vielen Vitaminen und Spurenelementen. Es hat auch eine antibakterielle Wirkung, die uns vor Lebensmittelvergiftungen schützen kann. Wer regelmäßig viel Basilikum verspeist, hat auch eine schöne seidige Haut. Die Gewürzkraut hat eine aphrodisierende Wirkung und macht müde Männer (und Frauen) wieder munter.
Basilikum ist ein perfekter Lieferant für Vitamin K, Kalzium und Magnesium, welche für die starken Knochen sehr wichtig sind. Es enthält auch Eisen, Mangan, der Vitamin C und Kalium.Der hohe Gehalt von Vitaminen und Mineralstoffen macht Basilikum in homöopatischen Mittel zur Stärkung des Immunsystems verwendbar.
Gewürznelken gehören zu den gesündesten Gewürzen. Sie wirken keimtötend und schmerzlindernd. Sie weisen einen hohen Antioxidantienspiegel auf und haben eine antiseptische Wirkung. Das Öl der Gewürznelken tötet Bakterien und ist bei Schürfwunden, Schnitten, juckenden Hautausschlägen, Bissen, Pilzinfektionen, Verbrennungen, usw sehr behilflich. Diese Gewürzkraut ist auch gegen viele Verdauungsprobleme wirksam, zum Beispiel, gegen Blähungen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, usw. Sie hat einen einzigartigen süßlich- würzigen Geschmack und eignet sich für Suppen, Reisgerichte, Fleischgerichte und sogar für den Morgen-Kaffee oder Tees.
Koriander zählt zu den ältesten Küchenkräuter der Welt und wird schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze verwendet. Er hat eine starke entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Das Korianderöl ist doppelt so stark wie das künstlich erzeugte Antibiotikum Gentamicin. Es gehört auch zu den besten natürlichen Ausleitungsmittel für Schwermetalle. Solche Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium, Blei und Aluminium sind deswegen so gefährlich, weil sie sich im unseren Gewebe ablagern. Sie schwächen das Immunsystem und können zu chronischen Krankheiten wie Krebs führen. Außerdem ist diese Gewürzkraut eine Vitaminbombe, die den menschlichen Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt und Energie verleiht. Aus diesem Grund zählt diese Heilkraut zur Homöopathie fürs Immunsystem.
Kreuzkümmel ist eine andere Wunderkraut, die uns viel Gutes tut. Wer Magenbeschwerden hat, oder unter Eisenmangel leidet, soll sich locker mehr Kreuzkümmel in seine Gerichte schütteln. Kreuzkümmel, wie auch Ceylon Zimt, stabilisiert den Blutzuckerspiegel, was gleichzeitig eine bessere Fettverdauung bedeutet. Die Kraut regt die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) dazu an bestimmte Enzyme auszuschütten, die die Nahrung besser aufspalten. Die Nährstoffe aus dem Essen werden leichter aufgenommen und besser verwertet. Kreuzkümmel ist reich an Vitamine und Spurenelemente, die die Abwehrkräfte des Organismus steigern, z.B, Vitamin A, C, usw. Dazu ist diese Küchenkraut eine perfekte Eisenquelle. Eisen unterstützt die Produktion und das gesunde Funktionieren von den roten Blutkörperchen was für ein starkes Immunsystem sehr wichtig ist. Deswegen wird Kreuzkümmel in Homöopathie für Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Zusammenfassung: nicht alle wissen, dass in Kräuter, die man alltäglich zum Verfeinern seiner Gerichte verwendet, eine echte Heilkraft steckt. Viele davon verbessern die Verdauung, wirken antibakteriell und schmerzlindernd. Man kann fast alle diese Kräuter zuhause züchten und die Frische und die Heilkraft der Natur günstig von Zuhause genießen. In diesem Artikel sind nur wenige Beispiele von gesunden Gewürzen genannt. Es gibt noch viel mehr davon.